UmsteiGERN mit Daniel
18 Kilometer am Tag, gut 6000 im Jahr: Daniel und sein Fahrrad sind quasi untrennbar. Mit dem Auto in die Innenstadt von Dortmund? Kommt nicht in Frage.
Meine Mission: „Keine Emission!“ lebe ich persönlich und auch als Oberbürgermeister der Stadt Dortmund. Im Sinne einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Mobilität und weil es fit hält. So fahre ich jeden Tag aus der östlichen Innenstadt mit dem Fahrrad zur Arbeit ins Rathaus.
Bei meinen täglichen Fahrten auf dem Rad erlebe ich meine Heimatstadt unmittelbarer. Für mich ist das E-Bike/Fahrrad das ideale Fortbewegungsmittel im urbanen Raum. Deshalb arbeiten wir verwaltungsweit daran, die Bedingungen für das Radfahren in Dortmund zu verbessern und die Potenziale zu nutzen.
Dabei haben wir besonders das E-Bike als Fortbewegungsmittel im Fokus. Das zeigt u.a. die seit 2016 fünfte Auflage des E-Bike-Festivals in diesem Jahr. Das größte europäische Festival dieser Art zeigt Wirkung: 13% und damit überdurchschnittlich viele Dortmunder Haushalte verfügen bereits über mindestens ein E-Bike – doppelt so viel wie der Bundesdurchschnitt. Dieser hohe Anteil bestätigt uns auf unserem Weg zu einer zukunftsfähigen Mobilität und ist Ansporn zum Weitermachen.
Für Dienstfahrten in die Dortmunder Stadtteile oder auch in die Region bin ich gern e-mobil unterwegs: Wenn Bus und Bahn mich nicht zu meinen Zielen bringen, steige ich ins Elektroauto. Seit Jahren engagiert sich die Stadt Dortmund in der Förderung der Elektromobilität und nimmt eine Vorreiterrolle beim kommunalen Einsatz von Elektromobilität ein: Wir stellen stadtweit ein weit verzweigtes Netzwerk an Ladepunkten und erhöhen in großen Schritten die Elektromobilität der Dienstfahrzeuge. So besteht die Fahrzeugflotte des Verwaltungsvorstandes mittlerweile fast ausschließlich aus Elektrofahrzeugen.
Deshalb werbe ich gern für das UmsteiGERN auf klimafreundliche Verkehrsmittel – für mehr Lebensqualität und für ein besseres Klima in unserer Stadt.
Im Überblick: Alle Elektrotankstellen in Dortmund
fahr-e LadeApp von DEW21: Dank Echtzeit-Verkehrsinformationen findet man hiermit zeitnah und zuverlässig die passende Ladestation.
Infos zur Fahrradmitnahme in Bussen und Bahnen von DSW21
Bestimmungen zur Fahrradmitnahme
Auch ohne eigenes Fahrrad in Dortmund mobil
Der ADFC klärt auf: Gute Gründe für den Arbeitsweg mit Rad
© Bildmaterial: Stadt Dortmund: Roland Gorecki, Stefanie Kleemann