Die Vision für Dortmund
Wir haben ambitionierte Ziele.Gemeinsam können wir sie erreichen!
67 von 100 – so viele Wege in die City legen die Dortmunder*innen schon heute umweltfreundlich mit Bus und Bahn, zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad zurück. Aber da geht mehr! Bis 2022 wollen wir unter dem Motto UmsteiGERN diesen Anteil von 67 auf 75 Prozent steigern und Dortmund so noch lebenswerter machen. Wir sind ehrgeizig: Mama- und Papa-Taxen vor den Schulen, täglicher Stau und eine ausbaufähige Fahrrad- und Fußwegeinfrastruktur sollen bald der Vergangenheit angehören. Die gemeinsame Vision: eine emissionsfreie Dortmunder Innenstadt. Denn das bedeutet bessere Luft, mehr Mobilitätsvielfalt und mehr Raum zum Leben.
Wir haben ambitionierte Ziele.Gemeinsam können wir sie erreichen!
Wir sind zwar schon bei 67 Prozent – doch da geht noch mehr.
Denn nur wenn alle mitmachen, können wir unser Ziel erreichen.
Und zwar für alle Anwohner*innen, Besucher*innen und Verkehrsteilnehmer*innen.
Gemeinsam wollen wir die Treibhausemission langfristig senken.
Um all das zu erreichen, setzt das Projekt Emissionsfreie Innenstadt 16 konkrete Maßnahmen um. Welche das genau sind, seht ihr auf unserer Maßnahmenkarte.
Alle, die umsteigen und für einige ihrer Wege in die City gerne das Auto stehen lassen, sind Vorbilder für ganz Dortmund. Wenn du schon jetzt dazu gehörst, dann werde Teil unseres Sammelalbums und zum VorBild für deine Nachbar*innen!
Alles rund um Bus und Bahn in Dortmund
Mobil unterwegs mit der DSW21-App
Drahtesel to go: Eine Übersicht aller metropolradruhr-Stationen in Dortmund
© Bildmaterial: Stadt Dortmund, Stefanie Kleemann